BÜCHER --- VERANSTALTUNGEN --- PROJEKTE

Herzlich Willkommen

Ich lade Sie zu einer kleinen Entdeckungsreise auf meiner Homepage ein. Bitte schauen Sie sich die verschiedenen Einträge zu den zugehörigen Kategorien an. Folgen Sie mir mit meinen Büchern, meinen Gedichten, meinen Veranstaltungen und meinen Projekten nach Tansania, Madagaskar, Sambia, Äthiopien, Persien und zurück nach Deutschland. Das sind all die Länder, in denen ich gelebt habe und bis heute noch lebe.

Ich lese für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Schulklassen, Kindergärten, in Buchhandlungen und Bibliotheken. Die Lesungen bestehen aus Lesen, Erzählen, Gesprächen und nach Absprache Power Point-Präsentationen, Bilderbuch-Kino und afrikanischer Musik zu einzelnen Büchern und dem jeweiligen Thema der Lesung.

Neben Lesungen biete ich Geschichtenwerkstätten für Kinder und Jugendliche an.
Seit 2020 - bedingt durch Corona - biete ich auch Online-Veranstaltungen an.
Zur Zeit arbeite ich an dem Konzept einer inklusiven Geschichtenwerkstatt für Erwachsene, die 2023 in der Volkshochschule Nord in Frankfurt stattfinden soll.

Sollten Sie den Wunsch nach einer Veranstaltung mit mir haben, bitte ich Sie mir eine Email über die Seite Kontakt zu schicken.

Ich freue mich auf Ihre Email!

Nasrin Siege


Neuester Eintrag:

Mit dem Frankfurter Bücherkoffer nach Afrika!

Veranstaltungen

Auf den Spuren des Honigvogels

Am 17. Mai erzählte ich zwei zweiten Klassen der Meisterschule in Sindlingen eine der zwölf Kurzgeschichten aus meinem Buch "Der Honigvogel", und zwar die Geschichte, die dem Buch ihren Namen gegeben hat: Der Honigvogel.

Mit den von mir in Afrika gesammelten Federn, Dornen, Samen, Stachelschweinstacheln u.v.m.  folgten wir, zusammen mit Davy und seinem Baba (den Protagonisten in der Geschichte) dem Honigvogel.

      

Die Veranstaltung fand in der Bücherei der Meisterschule statt. Die Kinder hörten aufmerksam zu, stellten Fragen und hatten Spaß. Als ein Junge sagte, dass auch er seinen Vater "Baba" nennt, wie Davy in der Geschichte, schlossen sich ihm zwei kleine Mädchen an. Afrika war das Thema und einige Kinder erzählten von ihrem Bezug zu Afrika. Neue Begriffe wurden spielerisch ertastet (Federn, Dornen, Stachelschweinstachel, samtiger Kameldornbaumsamen) und ausgesprochen; gehört (Dschungellaute, Ruf des Honigvogels), gerochen (Samen vom Dornenbaum) und so in das eigene Sprachrepertoire aufgenommen.

Möglich gemacht wurde diese Veranstaltung von chancenreich e.V. , der im Mai 2019 von Claudia Landmann und Susanne Rosenfeld gegründet wurde. Mit dem Frankfurter Bücherkoffer startet der Verein sein erstes Projekt an Frankfurter Grundschulen. Ein tolles Projekt!
Ich freue mich und bin dankbar, dass mein Honigvogel nun schon das zweite Mal mit dem Frankfurter Bücherkoffer in eine  Grundschule fliegen konnte ...

Wie es zur Gründung des Vereins kam und welche Beweggründe dahinterstecken, verraten Claudia Landmann und Susanne Rosenfeld in einem gemeinsamen Interview.

 

 

    

Nach der Veranstaltung gingen die Kinder in die Pause. Während ich meinen Afrika-Koffer packte, kamen zwei Jungen zu mir.
"Guck!" Mit stolzen Mienen hielten sie mir etwas entgegen. "Federn! Die haben wir eben draußen gefunden!"

 

 


Alle Einträge

NASRIN SIEGE