Veranstaltungen 2023
Veranstaltungen 2023
Informationen zu meinen Veranstaltungen 2023
19. Januar: Zwei Lesungen aus "Der Honigvogel" in der Erich-Kästner-Schule in Frankfurt, organisiert von chancenreich e.v. / Frankfurter Bücherkoffer
25. Januar: Zwei Lesungen aus "Der Honigvogel" in der Michael-Ende-Schule in Frankfurt, organisiert von chancenreich e.V. / Frankfurter Bücherkoffer
16. März: Öffentliche Veranstaltung, Lesung aus "Asni" und Gespräch, im Rahmen der Misereor Fastenaktion "Frau. Macht.Veränderung".
Im Gemeindesaal St. Josef im Hain, Balthasar-Neumann-Str. 14, Bamberg, 19:45
20. März: Zwei Lesungen und Gespräch zum Thema Kinderrechte, aus u.a. "Juma, ein Straßenkind aus Tansania", in der IGS Kastellstraße, Wiesbaden
21. März: Online - Reading "Haare im Wind", Capelli al Vento im Museum Alda Merini, Mailand.
Ein Projekt von Antje Stehn. Ein Projekt der Solidarität für die mutigen iranischen Frauen, mit Lyrikbeiträgen verschiedener Lyriker:innen.
27. März - 31. März: Lesungen in verschiedenen Schulen und Kindergärten im Kanton Zürich, organisiert von Schule&Kultur, Zürich.
4. April: Lesung in der Tagesförderstätte/Tafö Alt Praunheim 4c, Praunheimer Werkstätten, Frankfurt
"Wie ist es in Afrika?"
5. April: Lesung in "Lebensräume", Sonnentaustraße 26, Frankfurt.
Motto: "Wie ist es in Afrika?"
6. April: Lesung in WfbM Höchst, Höchster Bahnstr. 2
Motto: "Wie ist es in Afrika?"
22. April: Erzählreise "Lasst uns nach Tansania reisen!" , Inklusiv, Teil 1, In der VHS Nord in Frankfurt/Nordweststadt
29. April: Erzhälreise "Lasst uns nach Tansania reisen!", Inklusiv, Teil 2, In der VHS Nord in Frankfurt/Nordweststadt
9. - 12. Mai: Lesereise in Franken:
9. Mai: Nürnberg: Lesung und Workshop im Labenwolf Gymnasium in Nürnberg
10. Mai: Eltersdorf: Lesung in der Grundschule Eltersdorf
11. Mai: Gräfenberg: Ritter-Wirnt-Realschule. Zwei Lesungen und eine Info-Veranstaltung zu dem Projekt "Let me be a child"
12. Mai: Nürnberg: Lesung im Scharrer-Gymnasium
17. Mai: Lesung aus "Der Honigvogel" in der Meisterschule Sindlagen, organisiert von chancenreich e.V. / Frankfurter Bücherkoffer
1. Juni: Lesung aus "Mandeln und Rosinen" im Rahmen der Ausstellungseröffnung mit den Illustrationen von Maryam Andaz.
3. Juni: Öffentliche Abendveranstaltung: Lesung aus "Asni" und Information über die Arbeit von Hilfe für Afrika e.V. im Café Krema, Beginn 20 Uhr
6. Juni: Lesung an der Martin-Luther-Schule in Rimbach
13. Juni: Zwei Lesungen in der Ruth-Weiss-Realschule in Aschaffenburg
16. Juni: Zwei Lesungen in der "Arche" Frankfurt, Erich-Kästner-Schule, aus "Wenn der Löwe brüllt"
21. - 23. Juni: Lesung aus "Mama Baobab" und Geschichtenwerkstatt "Wir reisen nach Afrika!" mit Kindern vom Gymnasium Landsberg und Kindern der Regenbogenschule Landsberg. Beide Schulen gehören zum Schulzentrum Landsberg.
11. Juli: Kinderrechte - Workshop im Albert-Einstein-Gymnasium mit einer 6. Klasse .
24. - 28. Juli: Geschichtenwerkstatt zum Thema Kinderrechte mit Kindern der Arche Frankfurt, Erich-Kästner-Schule, in den Räumen der VHS Frankfurt Nord, Nordwestzentrum.